Pflanzen und Kräuter

Welche mikrobiologischen Infektionen treten auf, wenn Pflanzen und Kräuter nicht richtig behandelt und gelagert werden?

 

Unsachgemäß behandelte und gelagerte Pflanzen und Kräuter können mit verschiedenen Mikroorganismen kontaminiert werden und Infektionen wie Salmonellen, Escherichia coli, Listeria monocytogenes, Staphylococcus aureus und andere verursachen. Um diese Infektionen zu verhindern und die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, eine gute Lebensmittelhygiene zu praktizieren.

Welches industrielle Pasteurisierungsverfahren eignet sich für die Behandlung von kontaminierten Pflanzen und Kräutern, ohne dass deren eigentliche Eigenschaften beeinträchtigt werden?

Mit der industriellen Pasteurisierung können kontaminierte Pflanzen und Kräuter behandelt werden, ohne dass ihre eigentlichen Eigenschaften beeinträchtigt werden. Bei der Pasteurisierung werden Lebensmittel für eine bestimmte Zeit auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, um die vorhandenen pathogenen Mikroorganismen abzutöten.

Für Pflanzen und Kräuter kann die Dampfpasteurisierung verwendet werden. Es ist wichtig, die richtigen Pasteurisierungszeiten und -temperaturen einzuhalten, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten und gleichzeitig die Schädigung der Lebensmittel zu minimieren. Es ist auch möglich, andere Behandlungsmethoden wie Pasteurisierung mit ultravioletter Strahlung, Hitzesterilisierung oder Drucksterilisierung anzuwenden, um kontaminierte Pflanzen und Kräuter zu behandeln. Diese Methoden sind jedoch bekanntermaßen unwirksam und können den Nährwert und den Geschmack von Lebensmitteln beeinträchtigen, weshalb es wichtig ist, je nach Verarbeitungsziel die am besten geeignete Methode zu wählen.

Entdecken Sie die große Auswahl an Pflanzen und Kräutern, die derzeit mit der Steripure Technologie behandelt werden

AmaranthQueckeFenchel, gemahlenKudzuOrthosiphonSchachtelhalm
ArtemisiaGrünkohlBlätter der schwarzen JohannisbeerePfeilwurzBrennnesselFlohsamen
WeißdornChrysanthellumErdrauchMajoranPassionsblumeSüßholz
SternanisZitronenmelisseMönchspfefferAndornPetersilieRosmarin
Bouquet garniGetrocknete ZucchiniwürfelGinsengMelisseBlütenblätter der RingelblumeRose
KaktusDesmodiumGuaranaMinzeLöwenzahnBohnenkraut, Blätter
HanfEleutherococcusProvenzalische KräutermischungMoringaWegerichSalbei
MariendistelEschscholtziaKororimaOreganoGranulat und StückeErdmandel
SpirulinaSteviaThymian